Wer einmal japanische Süßigkeiten probiert hat, weiß: Diese Snacks sind nicht nur lecker, sondern auch kreativ, verspielt und oft völlig anders als das, was man aus Europa kennt. Ob du die besten japanischen Süßigkeiten suchst, bekannte Klassiker wiederentdecken willst oder dich auf ein neues Geschmackserlebnis einlassen möchtest – hier wirst du fündig.
Warum japanische Süßigkeiten so besonders sind
Japanische Süßigkeiten zeichnen sich durch ausgefallene Zutaten, spannende Konsistenzen und aufwendige Verpackungen aus. Viele Produkte setzen auf saisonale Aromen wie Sakura (Kirschblüte), Matcha (grüner Tee) oder Yuzu (Zitrusfrucht). Gleichzeitig gibt es auch viele Naschereien, die speziell für Kinder, Fans von Anime Süßigkeiten oder gesundheitsbewusste Naschkatzen entwickelt wurden. Das macht die japanische Süßwarenkultur so bunt und faszinierend.
Die besten japanischen Süßigkeiten – von Klassikern bis Trendprodukten
KitKat in außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen
In Japan ist KitKat weit mehr als nur ein Schokoriegel – er ist ein kulturelles Phänomen. Es gibt über 300 Sorten, viele davon nur für kurze Zeit. Besonders beliebt ist das KitKat Erdbeere: ein Hingucker unter den rosa Süßigkeiten mit fruchtigem Aroma. Übrigens: In Japan gilt KitKat auch als Glücksbringer, da der Name dem Ausdruck „kitto katsu“ („du wirst siegen“) ähnelt – ein beliebtes Geschenk zur Prüfungszeit.
Pocky-Sticks – das perfekte Snack-Erlebnis
Diese dünnen Keksstangen, überzogen mit Schokolade, Matcha oder Erdbeercreme, sind bei Jung und Alt beliebt. Sie werden oft zum Teilen in Gruppen angeboten – nicht zuletzt deshalb gibt es sogar einen „Pocky Day“ am 11. November (wegen der Ähnlichkeit der Zahlen 11.11 mit den Stäbchen).
Meito Air Waffeln – luftig-leichtes Naschvergnügen in Fischform
Die berühmten luftgefüllten Waffeln von Meito erinnern an das japanische Taiyaki – ein traditionelles Kleingebäck in Fischform, das typischerweise mit roter Bohnenpaste gefüllt ist. Die modernen Varianten wie die Meito Air in Schoko oder in Erdbeere setzen stattdessen auf eine zart-knusprige Hülle mit luftiger Cremefüllung. Diese beliebten Snacks gibt es in Japan in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen – bei uns findest du zwei der beliebtesten.
→ Meito Air in Schoko kaufen
→ Meito Air in Erdbeere kaufen
Mochi – traditioneller Reiskuchen mit Kultstatus
Mochi sind kleine Reisküchlein mit elastischer Konsistenz, gefüllt mit süßer Bohnenpaste, Matcha-Creme oder Eis. Sie haben eine lange Tradition und werden besonders zu Neujahr gegessen. Das Stampfen des Mochi-Reisteigs ist in vielen Regionen ein festliches Ritual.
Fanta in verrückten Sorten – mehr als nur Orange
Während in Europa meist nur die Klassiker wie Orange oder Zitrone erhältlich sind, bietet Japan eine wahre Farb- und Geschmacksexplosion. Fanta ist dort bekannt für seine saisonalen und limitierten Sorten – von Pfirsich über Traube bis zu exotischen Kombinationen. Ein Highlight ist die Fanta Melon Soda, eine grüne Limonade mit intensivem Honigmelonen-Geschmack.
Matcha-Süßigkeiten – der Geschmack des Zen
Matcha, der pulverisierte grüne Tee, ist nicht nur für Teezeremonien beliebt, sondern auch in Süßwaren. Ob in Schokolade, Keksen oder Bonbons – Matcha bringt eine leichte Bitterkeit und ein vollmundiges Aroma mit. In Japan steht Matcha für Ruhe, Achtsamkeit und Qualität.
Saure Süßigkeiten – ein typisch japanisches Geschmackserlebnis
Japan liebt es sauer – und das spiegelt sich auch im Süßwarensortiment wider. Von sauren Fruchtgummi bis zu extrem sauren Bonbons ist alles dabei. Ein Klassiker sind die Nobel Super Candy Lemon, die mit ihrer intensiven Zitronensäure eine echte Herausforderung darstellen. In Japan gelten saure Süßigkeiten oft als Mutprobe und sind bei Kindern besonders beliebt.
→ Nobel Super Candy Lemon kaufen
Chia-Samen Gelees – fruchtig und funktional
Für alle, die gerne bewusst und vegan naschen, sind die Wakashou Gelees mit Chia-Samen eine beliebte Option. Sie verbinden fruchtigen Geschmack mit dem gesundheitlichen Mehrwert von Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren – dadurch sind sie ein beliebter Pausensnack für Kinder und Erwachsene. Chia-Samen gelten nicht ohne Grund als Superfood. Die Wakashou Chia Samen Jelly Apfel und Traube sind zwei beliebte köstliche Beispiele.
→ Wakashou Chia Samen Gelee Apfel kaufen
→ Wakashou Chia Samen Gelee Traube kaufen
Ramune-Bonbons – Brauselimonade zum Lutschen
Ramune ist eine japanische Limonade mit typischer Glaskugel-Flasche. Die gleichnamigen Bonbons fangen den sprudeligen Geschmack ein und überraschen oft mit Brausekern – ein echter Spaßfaktor.
Japanische Puddings und Jellys
Japan liebt kleine Desserts zum Löffeln – von cremigem Karamellpudding bis zu fruchtigem Jelly mit echten Stückchen. In Konbinis sind diese Snacks echte Bestseller, vor allem im Sommer.
Perfekt für jede Gelegenheit
Ob du auf der Suche nach einem Mitbringsel für eine Motto-Party oder einen Kindergeburtstag bist oder einfach Lust auf etwas Neues hast – japanische Süßigkeiten sorgen für Staunen und Genuss. In unserer gleichnamigen Kategorie entdeckst du noch mehr neue Lieblingssnacks aus Fernost. Die Kategorie wird regelmäßig erweitert, sprich, wenn neue beliebte Süßigkeiten aus Japan erscheinen, wirst du sie bestimmt in unserer Kategorie finden!